
Golden Dream
Garnierung: Orangenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 3.0 cl Galliano
- 3.0 cl Triple Sec
- 3.0 cl frisch gepresster Orangensaft
- 2.0 cl Sahne
Welches Glas passt am besten zum Golden Dream
- 1 Cocktailschale
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Barsieb
- 1 Jigger
Beschreibung
Der Golden Dream Cocktail ist eine cremige, fruchtig-süße Mischung mit einer leicht kräuterigen Note. Seine samtige Textur und das Zusammenspiel aus Vanille, Orange und sahniger Weichheit machen ihn zu einem Dessert-Cocktail der Extraklasse. Durch den Galliano-Likör erhält der Drink nicht nur seine charakteristische goldene Farbe, sondern auch eine feine Kräuter- und Vanillenote, die ihn besonders harmonisch macht.
Geschichte
Der Golden Dream wurde in den 1960er Jahren populär und soll eine Hommage an die Schauspielerin Joan Crawford gewesen sein. In den 1970ern wurde er sogar in die offizielle Liste der International Bartenders Association (IBA) aufgenommen. Ursprünglich als After-Dinner-Drink gedacht, entwickelte sich der Golden Dream zu einem festen Bestandteil vieler Cocktailkarten. Sein ausgewogenes Geschmacksprofil machte ihn zu einem beliebten Drink für Liebhaber cremiger Cocktails.
Tipps
> Der Golden Dream schmeckt am besten mit frisch gepresstem Orangensaft.
> Wer es etwas leichter mag, kann die Sahne durch Vollmilch ersetzen.
> Der Cocktail kann mit einer Orangenzeste oder einem Hauch Muskatnuss dekoriert werden, um die Aromen noch mehr hervorzuheben.
Zubereitung
- 1. Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben.
- 2. Kräftig shaken, bis der Drink gut gekühlt und cremig ist.
- 3. Durch ein Barsieb in eine vorgekühlte Cocktailschale abseihen.
- 4. Nach Belieben mit einer Orangenzeste garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Michel Houellebecq *26.02.1956
- Johnny Cash *26.02.1932
- Levi Strauss *26.02.1829