
Dry Martini
Garnierung: Olive
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Gin
- 1.0 cl trockener Wermut
Welches Glas passt am besten zum Dry Martini
- 1 Martini-Glas
Equipment
- 1 Rührglas
- 1 Barsieb
- 1 Jigger
- 1 Barlöffel
Beschreibung
Der Dry Martini cocktail ist der Inbegriff klassischer Eleganz. Mit seinem klaren, trockenen Profil und der subtilen Balance zwischen Gin und Wermut gehört er zu den weltweit bekanntesten Cocktails. Serviert in einem ikonischen Martini-Glas und garniert mit einer Olive oder Zitronenzeste, verkörpert der Dry Martini puren Stil und zeitlose Raffinesse.
Geschichte
Die Ursprünge des Dry Martini reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, wobei seine genaue Herkunft umstritten ist. Einige Historiker vermuten, dass er aus dem "Martinez" hervorging, einem süßeren Vorläufer mit gesüßtem Wermut. Die moderne Version mit trockenem Wermut wurde in den 1910er- und 1920er-Jahren populär und avancierte schnell zu einem Symbol der Cocktailkultur. Berühmte Persönlichkeiten wie James Bond und Winston Churchill trugen dazu bei, den Dry Martini als Kultgetränk zu etablieren.
Tipps
> Die richtige Balance: Passe das Verhältnis von Gin zu Wermut je nach Geschmack an. Ein "Extra Dry Martini" enthält minimalen oder keinen Wermut.
> Kühlung ist alles: Kühle sowohl das Glas als auch die Zutaten gut, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
> Rühren oder schütteln: Traditionell wird der Martini gerührt, aber die berühmte James-Bond-Version verlangt nach einem geschüttelten Martini.
> Garnitur: Wähle zwischen einer Olive (für einen salzigen Hauch) oder einer Zitronenzeste (für frische Zitrusnoten).
Zubereitung
- 1. Ein Rührglas mit Eiswürfeln füllen.
- 2. Gin und trockenen Wermut hinzufügen.
- 3. Vorsichtig mit einem Barlöffel ca. 30 Sekunden rühren, bis die Mischung gut gekühlt ist.
- 4. Den Drink durch ein Barsieb in ein gekühltes Martini-Glas abseihen.
- 5. Nach Wunsch mit einer Olive oder einer Zitronenzeste garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Gary Barlow *20.01.1971
- Wigald Boning *20.01.1967
- David Lynch *20.01.1946