
Screwdriver
Garnierung: Orangenscheibe
Zutaten für 1 Drink
- 5.0 cl Wodka
- 10.0 cl frisch gepresster Orangensaft
Welches Glas passt am besten zum Screwdriver
- 1 Highball-Glas
Equipment
- 1 Barlöffel
- 1 Jigger
Beschreibung
Der Screwdriver Cocktail ist ein echter Klassiker unter den Longdrinks – einfach, erfrischend und mit einem angenehm fruchtigen Geschmack. Die Kombination aus Wodka und Orangensaft überzeugt durch ihre unkomplizierte Eleganz und ist sowohl am Strand als auch auf Partys ein Dauerbrenner. Der Screwdriver besticht durch seine leuchtend orange Farbe und einen milden, leicht süß-säuerlichen Geschmack, der den Alkohol beinahe vergessen lässt.
Geschichte
Der Ursprung des Screwdriver Cocktails reicht zurück bis in die 1940er-Jahre. Damals sollen amerikanische Öl-Arbeiter im Nahen Osten ihren Orangensaft heimlich mit Wodka versetzt haben – angeblich mangels Barlöffel sogar mit einem Schraubenzieher („Screwdriver“) umgerührt. Diese improvisierte Mischung wurde bald populär und erhielt genau deshalb ihren ungewöhnlichen Namen. In den 1950er-Jahren wurde der Drink auch in den USA bekannt und ist seitdem ein fester Bestandteil der internationalen Cocktailwelt.
Tipps
> Verwende frisch gepressten Orangensaft für mehr Aroma und Frische.
> Für eine leichtere Variante kann man auch einen Spritzer Sodawasser hinzufügen.
> Der Screwdriver eignet sich hervorragend als Brunch-Drink – eine fruchtige Alternative zur Mimosa.
> Wer es herber mag, kann den Wodka-Anteil auf 6 cl erhöhen oder auf einen aromatischeren Vodka setzen.
> Eine Orangenscheibe oder -zeste als Garnitur bringt zusätzliche Frische und optischen Reiz.
Zubereitung
- 1. Fülle ein Highball-Glas mit Eiswürfeln.
- 2. Gieße den Wodka über das Eis.
- 3. Füge den frisch gepressten Orangensaft hinzu.
- 4. Rühre den Drink vorsichtig mit einem Barlöffel um.
- 5. Garniere nach Belieben mit einer Orangenscheibe.
- 6. Sofort servieren und genießen!
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Reese Witherspoon *22.03.1976
- Hugo Egon Balder *22.03.1950
- Andrew Lloyd Webber *22.03.1948