
Woo Woo
Garnierung: Limettenscheibe
Zutaten für 1 Drink
- 4.0 cl Wodka
- 2.0 cl Pfirsichlikör (z. B. Peach Schnapps)
- 10.0 cl Cranberrysaft
Welches Glas passt am besten zum Woo Woo
- 1 Highball-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Barsieb
- 1 Rührstab
Beschreibung
Der Woo Woo Cocktail ist ein fruchtig-süßer Klassiker, der sich perfekt für Partys eignet. Der Mix aus Wodka, Pfirsichlikör und Cranberrysaft sorgt für eine angenehme Balance zwischen Süße und Säure. Die leuchtend rote Farbe macht ihn außerdem zu einem echten Hingucker.
Geschichte
Der Woo Woo stammt aus den 1980er-Jahren und wurde vor allem in den USA als trendiger Partydrink populär. Der Name hat keinen klaren Ursprung, aber es wird vermutet, dass er von der ausgelassenen Stimmung in Bars und Clubs inspiriert wurde. Besonders in Großbritannien wurde der Drink durch die britische Cocktail-Kultur der 90er-Jahre weiter bekannt.
Tipps
> Wer den Drink noch spritziger mag, kann einen Spritzer Soda oder Zitronenlimonade hinzufügen.
> Eine Limettenscheibe oder eine Cocktailkirsche als Garnitur verstärken die optische Wirkung.
> Für eine leichtere Variante kann man den Wodka-Anteil leicht reduzieren und mehr Cranberrysaft verwenden.
Zubereitung
- 1. Ein Highball-Glas mit Eiswürfeln füllen.
- 2. Wodka, Pfirsichlikör und Cranberrysaft in einen Shaker mit Eis geben und kräftig schütteln.
- 3. Durch ein Barsieb in das vorbereitete Glas abseihen.
- 4. Mit einer Limettenscheibe oder einer Cocktailkirsche garnieren und servieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Eddie Murphy *03.04.1961
- Helmut Kohl *03.04.1930
- Doris Day *03.04.1922